05 Transformation und New Work
Shownotes
In unserer Episode 05 unterhalten sich Pamela Rath und Reza Razavi und unter der Moderation von Patrick Rammerstorfer über die Themen Transformation und New Work. Die Aufnahme erfolgte im Zuge unseres NEUGIER-SALON #3 im Rahmen des 24butterfly Corporate Karisma Festivals in Linz.
Reza Razavi hat dabei die Epoche der Moderne als einen 100-Meter-Lauf erklärt - wir befinden uns gerade in der Phase der letzten 4 Zentimeter - eine Periode mit bemerkenswerter Dynamik, hoher Komplexität und multiplen Krisen. Pamela Rath betont, dass New Work in dieser endenden Phase der Moderne besonders relevant wird, insbesondere angesichts der Herausforderungen, die die Pandemie offenlegte. Die Diskrepanz zwischen dem Bedürfnis nach echter Transformation und der aktuellen gesellschaftlichen Realität zeigt, dass es an der Zeit ist, unsere Werte neu zu bewerten und eine lebenswerte Zukunft für alle zu gestalten.
Die Transformation in Unternehmen, illustriert durch Reza Razavis Arbeit bei einem großen deutschen Automobilhersteller zeigt, dass tiefgreifende Veränderungen Zeit benötigen. Historische Beispiele wie die Renaissance oder die Industrielle Revolution dauerten Jahrhunderte. Moderne Transformationen verlangen jedoch nach schnelleren Anpassungen und einer aktiven Beteiligung der Gesellschaft. Für die Entstehung signifikanter gesellschaftlicher Bewegungen sind sowohl ein spürbarer “Schmerz”, als auch eine klare Vision und das Engagement von Schlüsselfiguren erforderlich. Eine kleine Gruppe von Menschen kann eine Bewegung mit tausenden Anhängern initiieren - diese Erkenntnis motiviert uns noch mehr!
Das unterstreicht die Notwendigkeit, Menschen zu mobilisieren und zu einer Kultur der Fehlertoleranz und des experimentellen Lernens zu ermutigen, um echte Transformation zu ermöglichen.
Pamela Rath ist seit über 15 Jahren im Bereich Personalberatung und Recruitment, davon seit 10 Jahren in der IT-Branche. Ihre Passion ist New Work, aus HR- und IT-Sicht, im Kontext der Digitalen Transformation und mit Fokus auf Diversity & Inclusion als Treiber. Sie versteht sich als intersektionale Feministin und als Verfechterin von Diversity & Female Leadership.
Reza Razavi versteht unter Transformation mehr als nur Change. Für ihn kommt es darauf an, Menschen zu bewegen und aktiv zu beteiligen. Er macht Menschen und Organisationen Lust auf Transformation, nimmt ihnen die Angst vor Veränderungen und unterstützt sie als Dialogpartner dabei, den Wandel aktiv zu gestalten.
In unserem Podcast “Neugier interessiert mich nicht”, behandeln wir Themen rundum Neugier & Zukunftslust und im Mediencontainer, wie sich die aktuellen Entwicklungen in der Medienlandschaft auf Unternehmen und deren Kommunikation auswirken. Der Podcast ist eine Kooperation der Non-Profit Initiative des Ministeriums für Neugier & Zukunftslust und AMAGO Film.
Unser nächster NEUGIER-SALON mit Katharina Moser & Hannah Lux zum Thema Inner Transformation findet am 26.06.2024 in Linz statt. Mehr Infos dazu gibt es auf unserer Webseite und auf LinkedIn.
Die Hosts: Patrick Rammerstorfer (proactive) & Philipp Langebner (AMAGO Film)
Unsere Webseiten:
Ministerium für Neugier & Zukunftslust: https://www.neugierundzukunftslust.at/
AMAGO Film: https://www.amago.at/
Neuer Kommentar